Klappentext
» Viele ältere Menschen klagen, dass man im Alter so leicht zunimmt. Ging mir auch so, aber jetzt ist alles gut. Die Medizin hat festgestellt: Mäßiges Übergewicht verlängert das Leben. Habe sofort meine Diät abgebrochen. Das bin ich meiner Frau schuldig, dass ich ihr so lange wie möglich zur Seite stehe. Was hat sie von einem Modellathleten in einer Urne.«
Abgründig, dreist und blitzgescheit, vor allem aber immer wieder überraschend und schmerzhaft komisch: Mit seinen in diesem Band versammelten Kurzgeschichten und Glossen übertrifft sich Jürgen von der Lippe wieder selbst.
( Quelle: Penguin Verlag )
Der Mallorca-Bock
» Wir verhandeln heute in der Sache Fiedler gegen Ellerbrock, es geht um die Forderung von 25.000 Euro Schmerzensgeld.« Richter Walter war müde und schlecht gelaunt.
Als Erstes muss ich sagen, ich bin mit Jürgen von der Lippe groß geworden. Egal ob im TV, auf Lesungen, als Hörspiel oder im Live - Programm, sein Humor überzeugt immer wieder!
Auf dieses Buch war ich ziemlich neugierig, bisher war es mir entgangen und kaum entdeckt, musste ich hinein lesen. Nach drei Kurzgeschichten habe ich es erst einmal für eine Weile zur Seite gelegt, was bei einem Buch aus Kurzgeschichten bestehend, eher weniger ein Problem darstellt. Nun ja, warum? Ich gebe zu das diese Texte es mir nicht leicht gemacht haben richtig mit dem Buch warm zu werden. Es ist halt etwas anderes, Jürgen von der Lippes Stimme und sein Lachen zu hören und sich von seinem Lachen anstecken zulassen.

Allgemein muss ich sagen hat mich das Buch nicht überzeugt, liegt vielleicht auch daran, dass ich mit sehr hohen Erwartungen heran gegangen bin. Jeder der ebenfalls ein Jürgen von der Lippe Fan ist, kann das Werk mitnehmen. Ich empfehle aber jedem das Hörbuch zu wählen oder es neben dem Lesen zu hören. Das Buch ist nicht das was wir erwarten, denke ich.
Allgemeine Daten
Beim Dehnen singe ich Balladen
Jürgen von der Lippe
Genre: Humor
Verlag: Penguin Verlag
Seitenanzahl: 224
1.Auflage: 2015
Taschenbuch: 9,00 €
ISBN: 978-3-328-10036-2
ISBN: 978-3-328-10036-2
Amazonlink: HIER!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen